Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Passionsreliefs vom Wiener Stephansdom

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In diesem Buch gezeigt und ausführlich in mehreren Facetten beschrieben sechs Reliefs der Passion Christi aus dem frühen 16. Jahrhundert, die einst an der Schatzkammer beim Chor des Wiener Stephansdoms angebracht waren. Aus großen Sandsteinblöcken gemeißelt, schildern sie detailreich und mit eindringlicher Drastik den Leidensweg Christi. Weitere Teile dieses Zyklus fielen den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs zum Opfer. Die erhaltenen Reliefs waren wiederum über dreihundert Jahre der Witterung im Freien ausgesetzt und haben dementsprechend gravierende Schäden erlitten. So sind di hier präsentierten Passionsreliefs ein "leidgeprüftes" Fragment, doch ungeachtet der Fragmentierung und Beschädigung eines der bedeutendsten Zeugnisse der Steinmetzkunst aus der Frühzeit der Wiener Renaissance-Skulptur. Geschaffen wurden sie von einer Wiener Bildhauerwerkstatt aus dem Umkreis Michael Tichters, der für die Vollendung und Aufstellung des monumentalen Marmorgrabmals Kaiser Friedrichs III. im Dom verantwortlich zeichnete.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-900000-58-5 / 978-3900000585 / 9783900000585

Verlag: Bibliothek der Provinz

Erscheinungsdatum: 12.11.2009

Seiten: 96

Auflage: 1

Herausgegeben von Agnes Husslein-Arco, Andreas Rohatsch
Beiträge von Barbara Neubauer, Veronika Pirker-Aurenhammer, Renate Kohn, Robert Linke, Cornelia Plieger, Wolfgang Zehetner, Markus Santner, Gertrud Zowa, Johann Nimmrichter

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück