Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Pfarreien der Insel Rügen

Von der Christianisierung bis zur Reformation

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Im Blickfeld dieses Buches steht die kirchengeschichtliche Entwicklung der Insel Rügen von ihrer Christianisierung 1168 bis zur Einführung der Reformation im Herzogtum Pommern im Jahre 1534. Neben der diözesankirchlichen Organisation, von den Pfarreien über die bischöfliche Verwaltung und die geistliche Gerichtsbarkeit bis hin zu den Kapellen und Messpfründen, werden auch die einzelnen Kleriker und ihre Karrieren als Messpriester, Pfarrer und Landpröpste untersucht. Dabei wird deutlich, dass sich die insularen Verhältnisse stellenweise von denen des pommerschen Festlands unterschieden. Anders als die bisherige Forschung führt der Autor diese Besonderheiten auf Einflüsse aus dem dänischen Bistum Roskilde zurück, zu dem die Insel in Folge ihrer Christianisierung durch die Dänen lange Zeit gehörte. Mit diesem Blick auf einen oft übersehenen Aspekt in den Beziehungen Rügens zu Skandinavien liefert das Buch auch einen wichtigen Beitrag zur Kulturgeschichte der Insel.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-00706-5 / 978-3412007065 / 9783412007065

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 03.04.2007

Seiten: 602

Auflage: 1

Autor(en): Bengt Büttner

75,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück