Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Pfarrer- und Gelehrtenfamilie Pertsch aus dem Markgraftum Brandenburg-Bayreuth

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die aus Teuschnitz stammenden Pertsch bildeten im 17. und 18. Jahrhundert über vier Generationen hinweg eine Pfarrer- und Gelehrtendynastie im heutigen Oberfranken. Pfarrer aus dieser verzweigten Familie wirkten in Bayreuth, Creußen, Gera, Hechlingen, Himmelkron, Kulmbach, Münchberg, Neudrossenfeld, Oberröslau, Osternohe, Selb, Wartenfels, Weißenstadt, Würzburg und v.a. in Wunsiedel. Auch als Lehrer, Professoren, Ärzte und als Juristen sind Mitglieder der Familie hervorgetreten. In dem Buch werden alle auffindbaren Familienmitglieder in einen genealogischen Zusammenhang gebracht und in Lebensläufen beschrieben. Anders als bei gängigen Arbeiten dieser Art wird das Augenmerk bewusst auch auf die weiblichen Mitglieder des Geschlechts gelegt, die gleichberechtigt behandelt werden. Auf diese Weise kann die Verbindung zu zahlreichen anderen Pfarrer-, Lehrer- und Gelehrtenfamilien im fränkischen und mitteldeutschen Raum – beispielsweise den Schweser, Dobenecker, Räthel, Ellrod oder Oertel – transparent gemacht werden. Ausgewertet wurden neben Pfarrerbüchern, Gelehrtenlexika und Leichenpredigten auch viele archivalische Quellen.weiterlesen

ISBN: 978-3-929865-74-5 / 978-3929865745 / 9783929865745

Verlag: Gesellschaft f. Familienforschung in Franken

Erscheinungsdatum: 15.03.2018

Seiten: 308

Auflage: 1

Autor(en): Klaus Knothe, Monika Pertsch

18,00 € inkl. MwSt.
Sonderpreis für GFF-Mitglieder
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück