Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Pönalisierung der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung - eine kritische Analyse

Zugleich ein Reformvorschlag zur Normierung ärztlicher Suizidassistenz

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Im Jahr 2015 hat der Gesetzgeber nach einer kontroversen Debatte die geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung unter Strafe gestellt. Dabei ist es allerdings umstritten, ob eine Suizidbeihilfe überhaupt strafwürdiges Verhalten darstellen kann. Deshalb beschränkt sich die vorliegende Untersuchung nicht auf eine Analyse der Rechtsfolgen der Neuregelung, sondern prüft darüber hinaus deren materielle Verfassungsmäßigkeit unter Berücksichtigung des komplizierten Spannungsverhältnisses von Lebensschutz und Autonomieschutz. Dabei wird ein Alternativvorschlag entwickelt, durch den mittels einer Normierung der ärztlichen Suizidassistenz im Rahmen des BtMG das Selbstbestimmungsrecht über das eigene Leben in den Mittelpunkt der Rechtslage am Lebensende gerückt werden soll.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8452-8723-2 / 978-3845287232 / 9783845287232

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 03.12.2017

Seiten: 257

Auflage: 1

Autor(en): Tobias Kampmann

66,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück