Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Praxis des Fremdsprachenunterrichts an der Waldorfschule

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Im Fremdsprachenunterricht verfolgt die Waldorfpädagogik einen konsequenten Ansatz: Sie sieht Sprache nicht nur als Kommunikationsmittel, sondern als umfassendes Bildungsmittel an. Alain Denjean zeigt, wie ein solcher Ansatz in der Unterrichtspraxis verwirklicht werden kann. Eine ausführliche Behandlung aller Bereiche des zwölfjährigen Fremdsprachenunterrichts bietet dem Lehrer wertvolle Anregungen: Wie lernen die Schüler Grammatik? Welche Wortschatzübungen kann man einsetzen? Wie kann man das Lesen fremdsprachiger Texte unterstützen? Denjean entwickelt hierzu methodische Überlegungen, die er an Beispielen anschaulich erläutert. Von großem Wert sind auch die konkreten Unterrichtshilfen dieses Buches: dreißig Lernspiele für die Unterstufe, zahlreiche Übungen zur Lektürearbeit, zur Grammatik und zur Wortschatzarbeit sowie Materialien für den Landeskundeunterricht.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7725-0272-9 / 978-3772502729 / 9783772502729

Verlag: Freies Geistesleben

Erscheinungsdatum: 30.11.1999

Seiten: 204

Auflage: 1

Autor(en): Alain Denjean

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück