Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die produktive Provinzstadt

Lehr- und Lernraum StadtLand – Auf dem Weg zu einem neuen Planungsverständnis

Produktform: Buch

Wie können Hochschulen einen stärkeren Beitrag für die StadtLand-Vernetzungen und die produktive Entwicklung der ländlichen Räume sowie ihrer Provinzstädte in Deutschland leisten? Ergebnisse aus der Hochschullehre und einer nationalen Winterschule eröffnen eine kritische Diskussion zur künftigen Entwicklung ländlicher Gemeinden. Bedarf es mehr akademischer Forschung und Lehre auf dem Land? Ist eine Erweiterung der Planer-Ausbildung erforderlich? Die Publikation gibt Denkanstöße um lokales Know-How zu erschließen und den Austausch zwischen Stadt und Land auf Augenhöhe zu führen. Angehende Planer und Gestalter hinterfragen festgeschriebene Grenzen und fordern eine bewusste Beschäftigung mit ländlichen Räumen in der schulischen wie auch der Hochschulbildung. Wegweisend entwickeln sie dynamische Bilder der Provinzstadt als Lehr- und Lernraum des StadtLands.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7983-2992-8 / 978-3798329928 / 9783798329928

Verlag: Universitätsverlag der TU Berlin

Erscheinungsdatum: 31.05.2018

Seiten: 69

Herausgegeben von Angela Million, Reinhold Zemke, Felix Bentlin, Kerstin Schenkel

12,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück