Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Professionalisierung der deutschen Psychologie im Nationalsozialismus

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Aspekt der Professionalisierung der Psychologie, ihre Entwicklung von einer vor der NS-Zeit noch weitgehend rein akademischen Disziplin zu einer Profession mit eigenen außeruniversitären Berufsrollen und einem berufsbezogenen Ausbildungssystem, steht im Vordergrund der Studie. Warum, fragt Geuter, ist diese Entwicklung gerade während der nationalsozialistischen Zeit derart vorangetrieben worden? Die Antwort sucht er in der Entwicklung der Psychologie selbst wie in dem breiten Kontext der Geschichte der nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik und der deutschen Wirtschafts- und Militärgeschichte. Geuters Arbeit stützt sich auf eine Fülle von bislang unbekannten Materialien aus verschiedenen Archiven sowie auf 39 Gespräche mit Zeitzeugen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-518-57685-4 / 978-3518576854 / 9783518576854

Verlag: Suhrkamp

Erscheinungsdatum: 17.09.1984

Seiten: 593

Auflage: 1

Mitwirkung (sonst.): Wolfgang Krohn
Autor(en): Ulfried Geuter

35,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück