Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die professionelle Identität von Pflegefachpersonen

Vergleichsstudie australischer und deutscher Pflegefachpersonen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Pflegefachpersonen finden sich heutzutage in einer Umbruchsituation wieder: Bildungsreformen, Akademisierungsbestrebungen und Veränderungen ihres Tätigkeitsbereichs beeinflussen ihre tägliche Arbeit. Welche Orientierungspunkte gibt es in dieser Umbruchsituation und welchen Einfluss haben sie auf das berufliche Selbstverständnis, vielmehr der professionellen Identität der Pflegefachpersonen? Bettina Flaiz geht diesen Fragen in einer multiperspektivischen Vorgehensweise nach. In theoretischer Hinsicht greift sie insbesondere das Habitus-Konzept Bourdieus auf. Im empirischen Teil nähert sie sich durch Interviews mit deutschen und australischen Pflegefachpersonen in Form eines Ländervergleichs der professionellen Identität an. Australische Pflegekräfte verfügen im Gegensatz zu deutschen seit Jahrzehnten über eine universitäre Ausbildung. Die Ergebnisse der Studie offenbaren zwei unterschiedliche Formen professioneller Identität, die von der Autorin nicht nur durch mögliche Ursachen erklärt, sondern kritisch und in ihrer Relevanz vor allem für die deutsche Pflege zur Diskussion gestellt werden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86321-406-7 / 978-3863214067 / 9783863214067

Verlag: Mabuse

Erscheinungsdatum: 16.04.2018

Seiten: 504

Auflage: 1

Autor(en): Bettina Flaiz

59,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück