Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Prozessstandschaft

Produktform: Buch

Die Prozessführung in eigenem Namen über fremde Rechte (Prozessstandschaft) ist zwar eine Randerscheinung im Zivilverfahren, wirft aber gerade aus diesem Grund komplexe Rechtsfragen auf, zumal die Prozesskonstellation im Widerspruch zu wesentlichen Grundannahmen der ZPO steht. Das vorliegende Werk bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Prozessstandschaft (Parteibegriff und Prozessführungsbefugnis) sowie deren Erscheinungsformen im österreichischen Zivil-, Zivilverfahrens-, Exekutions-, Gesellschafts- und Versicherungsrecht. Behandelt werden außerdem • die Rechtskrafterstreckung auf den Rechtsträger, • die Grenzen der Streitanhängigkeit, • die Wirkungen doppelfunktionaler Parteihandlungen des Prozessstandschafters sowie • die (umstrittene) Zulässigkeit einer gewillkürten Prozessstandschaft im österreichischen Recht.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-214-10977-6 / 978-3214109776 / 9783214109776

Verlag: MANZ Verlag Wien

Erscheinungsdatum: 03.06.2019

Seiten: 266

Autor(en): Tobias Kunz

64,00 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück