Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die psychiatrische Ordnung

Das goldene Zeitalter des Irrenwesens

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

»Die psychiatrische Ordnung« ist eine Geschichte der modernen Psychiatrie, die insbesondere die Verflechtungen dieses Zweiges der Medizin mit den Organisationen gesellschaftlicher und politischer Macht aufzeigt. Castels Buch schließt zeitlich und sachlich an Michel Foucaults »Wahnsinn und Gesellschaft« an. Anders als ihre Vorläuferinnen fungiert die moderne Psychiatrie indes nicht mehr in erster Linie als sozialer Ausgrenzungsmechanismus, sondern als Integrationsmechanismus. Die Entstehung der modernen Psychiatrie ist unauflöslich mit den Problemen verquickt, die sich mit Beginn des industriellen Zeitalters stellten: Normalisierung und Überwachung der Kinder, der Delinquenten und Vagabunden, der Armen und schließlich und vor allem der Arbeiter. Eine Folge der »Lösung« dieser Probleme ist unter anderem: seit dem 19. Jahrhundert ist jeder einzelne in den westlichen Gesellschaften »psychiatrisabel«.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-518-28051-5 / 978-3518280515 / 9783518280515

Verlag: Suhrkamp

Erscheinungsdatum: 22.11.1983

Seiten: 351

Auflage: 2

Übersetzt von Ulrich Raulff
Autor(en): Robert Castel

Stichwörter: ,

23,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück