Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Quadratur des Raumes

Bildmedien der Architektur in Neuzeit und Moderne

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Seit Erfindung des Bild- und Buchdruckes sind deren mediale Präsenz und Vermittlungscharakter untrennbar mit der Architektur verbunden. Denn kein Gebäude entsteht ohne Skizze und Bauplan. Medien als Übermittler konstruieren den Sinn der Inhalte mit. Dies präzisiert das Buch am Beispiel der Architekturzeichnung und ihrer Hierarchisierung in eine objektiv-wissenschaftliche Plan- und eine nur populär-perspektivische Bilddarstellung. Denn auch unsere Wahrnehmung von Architektur über Medien unterliegt einer historischen Prägung. Beiträge aus den Blickwinkeln der Architektur-, Medien- und Bildgeschichte rücken die Bildmedien der Architektur – von Alberti bis El Lissitzky – in den Kontext einer historischen Medienforschung von Sebastian Fitzner, Klaus Güthlein, Hans W. Hubert, Julian Jachmann, Astrid Lang, Monika Melters, Andreas Nierhaus, Klaus Jan Philipp, Robin Rehm, Christiane Salge, Hans Schüller, Daniela Stöppel, Christoph Wagner und Tobias Zervosen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7861-2719-2 / 978-3786127192 / 9783786127192

Verlag: Mann, Gebr.

Erscheinungsdatum: 16.12.2016

Seiten: 336

Auflage: 1

Autor(en): Robin Rehm, Christoph Wagner, Klaus Jan Philipp, Julian Jachmann, Andreas Nierhaus, Daniela Stöppel, Klaus Güthlein, Christiane Salge, Astrid Lang, Hans Schüller, Tobias Zervosen, Hans W. Hubert, Monika Melters, Sebastian Fitzer

69,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück