Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Ära Josef Klaus. Österreich in den »kurzen« sechziger Jahren: Dokumente

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In der Periodisierung der Zweiten Republik nehmen die sechziger Jahre eine zentrale Position ein, da in ihnen der Übergang von den \"langen\" fünfziger Jahren zu den \"kurzen\" sechziger Jahren erfolgte. 1963/64 trat die Gründergeneration der Zweiten Republik von der Bühne der Politik und\ndes Lebens ab. Josef Klaus, Bundeskanzler der Jahre 1964-1970, ist durch die von ihm \nformulierte \"Politik der Sachlichkeit\", durch den umfassenden Modernisierungsanspruch die\npolitische Persönlichkeit der sechziger Jahre, die durch die Führung der ersten monokoloren\nRegierung der Zweiten Republik nicht nur die Ära der Großen Koalition beendete, sondern durch \nzahlreiche Modernisierungsmaßnahmen über die Tagespolitik hinaus historische Relevanz erhielt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-205-98882-3 / 978-3205988823 / 9783205988823

Verlag: Böhlau Wien

Erscheinungsdatum: 03.06.1998

Seiten: 412

Auflage: 1

Herausgegeben von Robert Kriechbaumer

99,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück