Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Rechnungsstellung im schweizerischen Obligationenrecht

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Obschon die Rechnungsstellung in der Praxis von grosser Bedeutung ist, findet sich in der schweizerischen Zivilrechtsliteratur keine grundlegende Abhandlung über deren Wirkungen im Anwendungsbereich des Obligationenrechts. Diese Lücke will die vorliegende Untersuchung mit dem Titel «Die Rechnungsstellung im schweizerischen Obligationenrecht» schliessen. Der Autor erörtert darin vornehmlich, welche Konsequenzen die Rechnungsstellung für die Entstehung, den Umfang, die Fälligkeit und die Verjährung von Forderungen zeitigt und wie sich die Rechnungsstellung auf den Schuldnerverzug auswirkt. Weiter widmet sich die Arbeit den Rechtsfolgen von in der Praxis häufig anzutreffenden Zusatzerklärungen des Rechnungsstellers und beleuchtet die Rechtsstellung des Rechnungsadressaten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-907297-13-1 / 978-3907297131 / 9783907297131

Verlag: sui generis Verlag für Open-Access-Publikationen

Erscheinungsdatum: 09.12.2020

Seiten: 248

Auflage: 1

Autor(en): Emanuel Bittel

70,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück