Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Rechtsstellung der Haigerlocher Juden im Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen von 1634-1850

Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die jüdische Bevölkerung hatte im Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen eine rechtliche Sonderstellung inne. Dargestellt wird die Rechtsstellung der Haigerlocher Juden in Beziehung zum Reich, zum Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen, zur bürgerlichen Stadt Haigerloch und zur jüdischen Gemeinde von 1634-1850. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Wandel der Rechtsstellung der Juden nach der Verfassungsgebung von 1833. Untersucht werden sowohl ihr grundlegender rechtlicher Status als auch einzelne Rechtsbereiche, wie z. B. Regelungen zum Grunderwerb oder zur Erwerbstätigkeit. Anhand des verfügbaren, überwiegend handschriftlichen Quellenmaterials wird so die besondere rechtliche Stellung der Juden in einem Zeitraum von mehr als zwei Jahrhunderten aufgezeigt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-38778-8 / 978-3631387788 / 9783631387788

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 07.02.2002

Seiten: 209

Auflage: 1

Autor(en): Ralf Schäfer

Stichwörter: ,

77,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück