Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Refiguration der Religion

Perspektiven der Religionssoziologie und Religionswissenschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Nach langen Jahrzehnten der (vermeintlichen) Säkularisierung scheint die Religiösität neu erwacht und ein »postsäkulares Zeitalter« eingeläutet. So sehr uns hierzulande diese Entsäkularisierung überrascht hat, haben wir es jedoch nicht mit der Renaissance bekannter Religionsformen zu tun; wir beobachten aber auch keine Auflösung in eine postmoderne Religion. Vielmehr kommt es zu einer Refiguration der Religion. Zum einen zielen die Beiträge des Bandes auf eben diese gegenwärtige Refiguration der Religion. Doch indem sie jeweils auf einen theoretischen Ansatz fokussieren, reflektieren sie auch die eigene Position und bieten so zum anderen einen Überblick über aktuelle Zugänge in der religionssoziologischen und religionswissenschaftlichen Erforschung der gegenwärtigen Religiosität.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7799-6091-1 / 978-3779960911 / 9783779960911

Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 24.06.2020

Angekündigt für den 08.04.2019

Seiten: 228

Auflage: 1

Herausgegeben von Hubert Knoblauch

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück