Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Reformpädagogik

Montessori, Waldorf und andere Lehren

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Reformpädagogik, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand, bestimmt bis heute die Diskussion über Schule und Erziehung. Dabei ist ihre Einschätzung zunehmend kontrovers und reicht von euphorischer Begeisterung bis zu gnadenloser Verurteilung. Winfried Böhm stellt die maßgeblichen Vordenker vor, beschreibt die wichtigsten reformpädagogischen Lehren (Kunsterziehungs- und Arbeitsschulbewegung, Landerziehungsheime, Montessori, Waldorf, Jena-Plan-Schule) und liefert Kriterien für ihre objektive Beurteilung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-406-64052-0 / 978-3406640520 / 9783406640520

Verlag: C.H.Beck

Erscheinungsdatum: 23.08.2012

Seiten: 126

Auflage: 1

Autor(en): Winfried Böhm

Stichwörter:

8,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück