Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Regulierung und Liberalisierung der Postdienste in der Bundesrepublik Deutschland

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Werk verschafft einen Überblick über den derzeitigen nationalen und europäischen regulatorischen Rahmen im Postwesen, dessen politische und ökonomischen Hintergründe sowie die Entwicklung der Regulierung bis zum heutigen Tag. Im Fokus stehen dabei wettbewerbsrechtliche Implikationen aufgrund der über Jahrhunderte vorherrschenden Monopolmacht des staatlichen Postdienstbetreibers vor dem Hintergrund liberalisierender, privatisierender und marktöffnender Bestrebungen. Im weiteren Verlauf überprüft der Autor diesen regulatorischen Rahmen anhand der neuesten rechtlichen und ökonomischen Entwicklungen im Postsektor auf seine Zeitgemäßheit. Auf Grundlage dieser Überprüfung werden die sich hieraus ergebenden notwendigen Reformbedürfnisse an sich wandelnde rechtliche Anforderungen und Marktgegebenheiten erarbeitet. Dabei kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass es unter Berücksichtigung des Bestrebens nach einem chancengleichen Wettbewerb, der Aufrechterhaltung und partiellen Verschärfung des derzeitigen regulatorischen Rahmens bei gleichzeitiger Erweiterung der Befugnisse der Regulierungsinstanz Bundesnetzagentur bedarf.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8487-5580-6 / 978-3848755806 / 9783848755806

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 26.06.2019

Seiten: 427

Auflage: 1

Autor(en): Leif Gösta Gerling

109,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück