Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Reichsburg Ilsestein im Harz

Befestigungswerk und Machtsymbol der Salierzeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Ilsestein bei Ilsenburg ist nicht nur Ort der Sage und eines der beliebtesten Wander-und Ausflugsziele im Naturpark Harz, sondern ein historisch aufschlussreiches Bodendenkmal. Im Zuge von Grabungsarbeiten zwischen 1955 und 1964 konnten am Felsrücken des Ilsesteins Reste einer massiven Höhenburg aus dem 11. Jahrhundert freigelegt werden. Die frühere geschichtliche Einordnung der Burg auf dem Ilsestein hat jedoch zu weit verbreiteten Vorstellungen geführt, die sich weder mit den zu Grunde liegenden Quellen noch nach modernen Maßstäben der Geschichtsforschung aufrecht erhalten lassen. Nach über fünfzig Jahren wird mit diesem Buch erstmals eine neue Darstellung zur Geschichte der Burg auf dem Ilsestein vorgelegt. Mit einer kritischen Durchsicht der Quellen sowie mittels neuerer Methoden der Burgenforschung wird aufgedeckt, zu welchem Zweck die ehemalige Reichsburg Ilsestein errichtet wurde, welche Personen auf der Burg ihren Sitz genommen hatten und welche Beziehungen zu benachbarten Burgen der Königslandschaft Harz eine Rolle gespielt haben könnten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7528-6776-3 / 978-3752867763 / 9783752867763

Verlag: BoD – Books on Demand

Erscheinungsdatum: 19.12.2018

Seiten: 124

Auflage: 1

Autor(en): Jan Habermann

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück