Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die »Reichsforste« in Österreich 1938-1945

Arisierung, Restitution, Zwangsarbeit und Entnazifizierung . Studie im Auftrag der Österreichischen Bundesforste

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Im Zentrum stehen Forschungen mit umfangreichen neuen Quellen zur Geschichte der "Reichsforste" während der NS-Zeit in Österreich: Erstens die internen Karriereverläufe der leitenden und mittleren Ebene der Reichsforstverwaltung unter Berücksichtigung von Widerstand und politischer Maßregelung bzw. der Entnazifizierung nach 1945. Schwergewicht wird auf die Interpretation der personellen (Dis-) Kontinuitäten 1938-1945 ff gelegt. Im Kapitel "Arisierung" und Restitution von Liegenschaften konnten sowohl Umfang als auch Einzelfälle des Entzugs von Grundstücken und Immobilien durch die Reichsforste rekonstruiert und eine Bestandsaufnahme der Restitutionspolitik vorgelegt werden. Im dritten Teil erfolgt eine Bewertung des Einsatzes von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern in Betrieben der Reichsforste.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-205-78482-1 / 978-3205784821 / 9783205784821

Verlag: Böhlau Wien

Erscheinungsdatum: 01.03.2010

Seiten: 407

Auflage: 2

Autor(en): Maria Wirth, Oliver Rathkolb, Michael Wladika
Bearbeitet von Vera Ahamer

Stichwörter:

65,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück