Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Republikaner

Geschichte einer rechtsextremen Partei 1983-1994

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die erste Studie über eine der bedeutendsten rechtsextremen Parteien in der Geschichte der Bundesrepublik Die Geschichte rechter Parteien in Deutschland nach 1945 fristete lange Zeit ein Schattendasein unter Historikern. Erst mit dem Aufstieg der AfD wuchs das Interesse an ihren Vorläufern. Moritz Fischer nimmt eine mittlerweile fast vergessene Partei in den Blick: die Republikaner, die unter ihrem Vorsitzenden Franz Schönhuber zwischen 1983 und 1994 mehrere Wahlerfolge verbuchen konnte und einige Zeit als die wichtigste Partei des Rechtsextremismus in Deutschland galt. Anhand neuer Quellen, unter anderem dem Nachlass des Parteimitbegründers Franz Schönhuber, blickt der Autor auf das Innenleben dieser Partei. Dabei hinterfragt er Gründe für ihren Aufstieg und untersucht den politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und juristischen Umgang mit ihr. Dadurch gelingt es ihm nicht nur, Wahlerfolge rechtsextremer Parteien und das aktuelle Zeitgeschehen besser verständlich zu machen, sondern auch, von wenig beleuchteten Schattenseiten in der Geschichte der Bundesrepublik zu erzählen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8353-5778-5 / 978-3835357785 / 9783835357785

Verlag: Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch

Erscheinungsdatum: 25.09.2024

Seiten: 640

Auflage: 1

Autor(en): Moritz Fischer

Stichwörter:

ca. 40,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück