Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Schenkung unter Auflage im römischen Recht

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Buch zeigt römischrechtliche Entwicklungslinien zum Rechtsinstitut der „Schenkung unter Auflage“ auf, woraus sich Folgerungen für das bereicherungsrechtliche Denken ergeben, insbesondere in Form der condictio ob rem mit Ausblick auf ein allgemeines Verständnis der dationes ob rem. Die Autorin untersucht die römischrechtlichen Aspekte einer Schenkung, die sich dadurch auszeichnet, dass der Schenker dem Beschenkten auch ein bestimmtes Tun oder Unterlassen auferlegt. Dadurch, dass der Erwerb der liberalitas mit einer Verpflichtung des Beschenkten verbunden ist, entsteht eine Reihe von Fragen, die im modernen Zivilrecht nicht an Aktualität verloren haben: Ist die mit einer Verpflichtung des Beschenkten behaftete Zuwendung immer noch eine Schenkung oder bereits ein gemischtes, gar entgeltliches Geschäft? Welcher Anspruch steht dem Schenker, beziehungsweise dem auflagenberechtigten Dritten bei Nichterfüllung der Auflage zu? Worin liegt der Unterschied zwischen einer Schenkung unter Auflage und einem negotium mixtum cum donatione? Und nicht zuletzt, wie konstituiert das Verhältnis zwischen der Nichterfüllung der Auflage und dem Undank des Beschenkten?weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-52785-3 / 978-3412527853 / 9783412527853

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 17.04.2023

Seiten: 378

Auflage: 1

Autor(en): Veronika Kleňová

60,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück