Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Schnittstellen von SGB II und SGB VIII

Kinderbetreuung und Arbeitsmarktintegration als Win-Win- Situation

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Torsten Lietzmann Kinder und Arbeitsmarktintegration der Eltern – und die Rolle der Kinderbetreuung Bettina Hieming Kinderbetreuung im SGB II. Hürden in der Umsetzungspraxis Ulrike Bittner-Wolff Aktueller Stand der Kinderbetreuung: quantitativ und qualitativ Jonathan Fahlbusch Rechtliche und fiskalische Probleme Sybille Stöbe-Blossey Zielsetzungen der Fach-Communities. Arbeitsmarktintegration und „Kindeswohl“ – Chancen einer Annäherung Peter Dubowy Wo klemmt’s an der Schnittstelle von SGB II und SGB VIII? Eingangsstatement Tanja Repkewitz und Rainer Dieckmann Qualifizierte Kinderbetreuung mit flankieren den Bildungsangeboten der Familienbildung und Erziehungshilfe Wilfried Hose Arbeitsmarkt und Kinderbetreuung: Doppelte Win-Win-Situation Ursula Kabri Agentur Familie & Beruf Eine kommunale Eingliederungsleistung des Jugendamtes der Stadt Nürnberg Marc Hanke Einbindung der Kinderbetreuung in Eingliederungsmaßnahmen Dritter Stefan Sell Kinderbetreuung und Arbeitsmarktintegration als Win-Win-Situation Visionen für das SGB II und SGB VIII – und darüber hinaus Markus Keller Kinderbetreuung und Arbeitsmarktintegration als Win-Win-Situation: Welche Visionen sind umsetzbar? Statement in der Abschlussdiskussion Klaus Oks Kinderbetreuung und Arbeitsmarktintegration als Win-Win-Situation Welche Visionen sind umsetzbar? Statement in der Abschlussdiskussionweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8172-1811-0 / 978-3817218110 / 9783817218110

Verlag: Evangelische Akademie Loccum

Erscheinungsdatum: 16.09.2011

Seiten: 165

Herausgegeben von Joachim Lange

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück