Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Schriften des Brixner Dommesners Veit Feichter (ca. 1510-1560)

Band 1: Das Brixner Dommesnerbuch. Mit elektronischer Rohtextversion und digitalem Vollfaksimile auf CD-ROM

Produktform: Buch

Der Brixner Bürgersohn Veit Feichter übte von 1547 bis zu seinem Tod 1560 das Amt des hauptverantwortlichen Mesners am Brixner Dom aus. In dieser Funktion verfaßte er um das Jahr 1558 das sogenannte "Dommesnerbuch", das auf insgesamt 190 Blättern im Folioformat die Amtsverpflichtungen des Dommesners im kirchlichen Jahreskreis enthält. Das "Dommesnerbuch" ist nicht nur inhaltlich hoch interessant für Liturgiewissenschaftler, Musikwissenschaftler, Kirchenhistoriker, Lokalhistoriker und Ethnologen – die detaillierten Handlungsanweisungen geben überraschende Einblicke in liturgische Abläufe im Jahreskreis sowie in die religiöse Praxis der Gläubigen –, sondern stellt als verbürgtes Autograph eines Schreibers aus einer Gesellschaftsschicht, die zu seiner Zeit noch nicht selbstverständlich durch Schreibkompetenz hervorgetreten ist, auch ein ideales Untersuchungsobjekt für die Sprachwissenschaft dar. Diesem Umstand wird in der Edition Rechnung getragen. Die Textedition wird ergänzt durch Einleitung und Glossar.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-901064-26-5 / 978-3901064265 / 9783901064265

Verlag: Universität Innsbruck Inst. f. Germanistik

Erscheinungsdatum: 30.09.2001

Seiten: 522

Auflage: 1

Zielgruppe: LiteraturwissenschaftlerInnen, MediävistInnen

Herausgegeben von Andrea Hofmeister-Winter

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück