Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Schuld der Ökonomen

Was Mathematik und Ökonomie zur Krise beitrugen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Europäische Banken sind gesetzlich verpflichtet, bei ihren Geschäften strenge Regeln zur Risikoabwägung zu befolgen. Doch tatsächlich haben genau diese Regeln erst dazu geführt, dass die Finanzmärkte heiß liefen. Frank Riedel, Professor für Finanzmathematik, erklärt, wie es passieren konnte, dass eine einfache Risikoformel ein Auslöser für den Riesencrash werden konnte. Durch eine fehlerhafte Konstruktion beschwor sie genau die Risiken herauf, die sie eigentlich disziplinieren sollte. Kombiniert mit Marktmacht und falsch regulierten Märkten entwickelte eine in Banken alltäglich eingesetzte Formel die Kraft einer Atombombe. Riedel nimmt die Ökonomen für die strukturellen Fehler ihrer Zunft in Haftung. Mit praktischen Konsequenzen, etwa einer intelligenten Bankensteuer, möchte er die Finanzmathematik wieder zum Nutzen der Gesellschaft einsetzen.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8437-0594-3 / 978-3843705943 / 9783843705943

Verlag: Ullstein Ebooks in Ullstein Buchverlage

Erscheinungsdatum: 13.09.2013

Seiten: 208

Autor(en): Frank Riedel

16,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück