Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Shoah im Bild

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Bilder aus den Todeslagern der Nationalsozialisten üben schon seit den 1940er Jahren eine starke Wirkung aus. Die Aufnahmen der Alliierten schockierten die ganze Welt. Danach provozierten visuelle Adaptionen des Themas immer wieder Kontroversen - so wie die Spielfilme "Schindlers Liste" von Steven Spielberg und "Das Leben ist schön" von Roberto Benigni oder auch Ausstellungen wie jene über die Verbrechen der Wehrmacht. Diese Bilder vom Holocaust beeinflussten einerseits das allgemeine Geschichtsverständnis der jeweiligen Gesellschaft. Auf der anderen Seite gingen in jede visuelle Repräsentation - oder Repräsentationsverweigerung - des Holocaust zeit- und gruppenspezifische Auffassungen von diesem Ereignis ein. Der von Sven Kramer herausgegebene Band "Die Shoah im Bild" erforscht das Kraftfeld, in dem sich die Geschichtsbilder und die visuellen Repräsentationen durchdringen. Historiker und Kunstgeschichtler sowie Kultur-, Sozial-, Literatur- und Filmwissenschaftler untersuchen zentrale Aspekte und Entwicklungen der audiovisuellen Geschichte der Shoah von den 1940er Jahren bis heute. Berücksichtigt werden in den Beiträgen des Bandes Tendenzen aus Dokumentar- und Spielfilm, bildender Kunst, Fotografie und Fernsehen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88377-725-2 / 978-3883777252 / 9783883777252

Verlag: edition text + kritik

Erscheinungsdatum: 30.11.2002

Seiten: 300

Auflage: 1

Herausgegeben von Sven Krämer

23,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück