Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Sozialität der Individualisierung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In den gegenwärtigen Schul- und Unterrichtsdiskursen nimmt Individualisierung eine ebenso zentrale wie ambivalente Rolle ein: So scheint sie die Lösung zunehmend drängender Herausforderungen wie den Umgang mit Heterogenität, die schulische Reproduktion sozialer Ungleichheit und zahlreiche Motivations- und Disziplinarschwierigkeiten zu versprechen, ohne dass allerdings die zahlreichen Analysen zu den Ambivalenzen der Individualisierung berücksichtigt würden. Vor diesem Hintergrund fragt der Band sowohl nach der ungebrochenen Anziehungskraft der Versprechungen der Individualisierung als auch nach den in individualisierten Verhältnissen entstehenden Sozialitätsformen und sucht darin eine sozialtheoretisch justierte Perspektive auf Erziehung und Lernen zu eröffnen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-506-78376-9 / 978-3506783769 / 9783506783769

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 02.12.2016

Seiten: 215

Auflage: 1

Beiträge von Jörg Zirfas, Burkhard Liebsch, Barbara Rendtorff, Kerstin Rabenstein, Johannes Bellmann, Ralf Mayer, Nadine Rose, Veronika Magyar-Haas, Johannes Drerup
Herausgegeben von Norbert Ricken, Rita Casale, Christiane Thompson
Reihe herausgegeben von Ludwig A. Pongratz, Roland Reichenbach, Michael Wimmer

42,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück