Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Spiele gehen weiter

Profile und Perspektiven der Sportgeschichte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Hitzige Debatten um die Geschichte des Deutschen Fußball-Bundes während des Nationalsozialismus, die unselige Rolle des Sportfunktionärs Carl Diem oder das »heiße Eisen« Doping sorgten zuletzt in Deutschland für Furore. Die Beiträge dieses Buchs greifen aktuelle Themen, Ansätze und Methoden der Sportgeschichtsschreibung auf. Sie bringen dabei Aspekte der Körper- und Geschlechtergeschichte, der Medien und Symbolgeschichte sowie der Raumgeschichte zur Geltung. Zudem gehen sie der Frage nach, welchen Stellenwert die Geschichte des Sports heute in Geschichts- und Sportwissenschaft einnimmt und intensivieren so den Dialog zwischen diesen beiden wissenschaftlichen Disziplinen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-50169-7 / 978-3593501697 / 9783593501697

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 10.09.2014

Seiten: 384

Auflage: 1

Beiträge von Bernd Wedemeyer-Kolwe, Bernd Bahro, Frank Becker, Noyan Dinçkal, Nele Maya Fahnenbruck, Eva M. Gajek, Klaus Latzel, Rolf Parr, Lorenz Peiffer, Nadine Rossol, Veronika Springmann, Heiko Stoff, Henry Wahlig, Carola M. Westermeier
Herausgegeben von Ralf Schäfer

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück