Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Sportlerschulter

Diagnostik, Behandlungsmanagement, Rehabilitation

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Sportorthopädische Probleme gezielt schultern Die Funktionseinheit „Schulter“ ist komplex gebaut, enorm beweglich und sehr empfindlich. Insbesondere Sportarten mit schnellen Bewegungen und hoher Krafteinwirkung bedingen Verletzungen, Fehlbelastungs- und Überlastungsschäden des Schultergelenks und Schultergürtels. Diese können – unzulänglich behandelt – sogar die Sportlerkarriere bedrohen. Frakturen, Luxationen, Band- und Kapselverletzungen – eine exakte Diagnosestellung und das Finden einer adäquaten Behandlungsstrategie können durchaus schwierig sein. Erfahrene Spezialisten geben einen aktuellen Einblick in die medizinische Sportlerbetreuung: von den Besonderheiten in der Diagnostik der Sportlerschulter über mögliche Therapieansätze bis hin zu Rehabilitations- und Präventionsmaßnahmen. Ob Überkopf-, Ball-, Schläger- oder Kampfsportarten: Unter Beachtung biomechanischer Aspekte sowie spezifischer Anforderungs- und Belastungsprofile ermöglichen Sie Ihren Schulter-Patienten eine individuelle Behandlung und ein erfolgreiches „Return to Play“. Ein wertvoller Fundus und praktischer Leitfaden für konservativ und operativ tätige Orthopäden, Unfallchirurgen, Sportärzte, Traumatologen, Rehabilitationsmediziner und Physiotherapeuten.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7945-6853-6 / 978-3794568536 / 9783794568536

Verlag: Schattauer

Erscheinungsdatum: 19.11.2016

Seiten: 376

Auflage: 1

Zielgruppe: Orthopäden, Unfallchirurgen, Sportärzte, Traumatologen, Rehabilitationsmediziner, Verbandsärzte, Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten, Trainer, Sporttherapeuten

Herausgegeben von Martin Engelhardt, Casper Grim
Vorwort von Victor Valderrabano

107,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück