Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Staats- und Grundrechtslehre von Rhigas Velestinlis

Übernationaler Menschenrechtskonstitutionalismus im Europa des 18. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Bereits Ende des 18. Jahrhunderts, in der Gründungszeit vieler heutiger Nationalstaaten, setzte sich der griechische Revolutionär, Aufklärer und Märtyrer Rhigas Velestinlis (1757 bis 1798) in seinem Verfassungswerk «Neue Politische Verwaltung» (Wien 1797) mit dem Aufbau eines lebensfähigen liberalen und demokratischen übernationalen Staates auseinander. Der Autor analysiert systematisch die Verfassung und die Grundrechtscharta von Rhigas Velestinlis, der sich heute als einer der wichtigsten, aber wenig bekannten theoretischen Wegbereiter des universalen Menschenrechtskonstitutionalismus bezeichnen lässt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-75912-7 / 978-3631759127 / 9783631759127

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 31.08.2018

Seiten: 124

Auflage: 1

Autor(en): Ilias I. Sofiotis

38,10 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück