Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die staatsanwaltliche Assessorklausur

Anklage und Einstellung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

VorteileAlle typischen Probleme der staatsanwaltlichen Examensaufgaben, Übersichtlichkeit durch vorangestellte KurzschemataSystematische Hinweise zur FehlervermeidungMusterformulierungen zu allen Teilen der Klausurlösung Zur Reihe S2 Skripten 2. Examen Zum Werk Staatsanwaltliche Aufgabestellungen bereiten dem Referendar erfahrungsgemäß Schwierigkeiten. Unter Zeitdruck müssen die Bearbeiterinnen und Bearbeiter den Inhalt einer Strafakte vollständig erfassen, diesen materiell und verfahrensrechtlich begutachten und schließlich eine praktisch verwertbare AbschlussverfügungAnklageschrift oder Einstellungsverfügung - nebst etwaigen Nebenentscheidungen fertigen. Wie aber ordne ich den anfangs schwer zu überblickenden Stoff systematisch richtig ein und wie mache ich daraus eine den Bewertungskriterien für amtliche Assessorklausuren entsprechende Lösung?Den Schlüssel hierzu liefert das vorliegende Skript. Die Autoren führen durch sämtliche typische Probleme staatsanwaltlicher Examensaufgaben, inkl. zahlreicher systematischer Hinweise zur Fehlervermeidung, jeweils vorangestellte Kurzschemata und Musterformulierungen zu allen Teilen der Klausurlösung. Zielgruppe Referendare, junge Berufspraktikerweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86752-868-9 / 978-3867528689 / 9783867528689

Verlag: Alpmann und Schmidt

Erscheinungsdatum: 20.04.2023

Seiten: 166

Auflage: 13

Autor(en): Rainer Kock, Patrick Rieck

22,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück