Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Steiermark im Spätmittelalter

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Band mit 18 Beiträgen behandelt in seinem ersten Teil die wechselvolle äußere Geschichte des Landes unter den Habsburgern von Rudolf I. zu den Kaisern Friedrich III. und Maximilian I., als die Steiermark Nebenland weitausgreifender Politik wurde sowie Pest und Feindeinfälle bewältigen musste. Es folgen die Verfassung und Verwaltung des Landes, die Rolle der Landstände und die Landesverteidigung, weiters das materielle Profil des Landes mit der Entfaltung der Gesellschaft von Adel und Bauern bis zum Städtewesen, der Wirtschaft und dem Bergbau. Ein dritter Teil gilt dem geistlichen und kulturellen Leben mit dem Bildungswesen, der Literatur und Wissenschaft, dem Musikleben, der Architektur und Malerei von der Gotik bis zur Renaissance.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-205-20645-3 / 978-3205206453 / 9783205206453

Verlag: Böhlau Wien

Erscheinungsdatum: 11.06.2018

Seiten: 775

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Alfred Ableitinger
Herausgegeben von Gerhard Pferschy, Gerhard Pferschy, Zeitschrift des Historischen Vereins f. Steiermark Historischer Verein f. Steiermark

69,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück