Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Straßburger Klöster im 16. Jahrhundert

Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechtergeschichte

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

In der Reichsstadt Straßburg setzte sich in den zwanziger Jahren des 16. Jahrhunderts der Protestantismus durch. Bald begann der Stadtrat, sich um die Schließung der Klöster zu bemühen, deren Existenz nicht mit der neuen Lehre vereinbar war. Dennoch überlebte eine Anzahl von Klöstern teilweise bis in das 17. Jahrhundert hinein. Was unterschied die überlebenden Konvente von den aufgelösten? Mit welchen Strategien setzten sich die Mönche und Nonnen gegen die Schließungen zur Wehr? Welches Interesse hatte der Stadtrat an ihrem Überleben? Diesen Fragen geht Anna Sauerbrey nach und vergleicht dabei systematisch die unterschiedlichen Voraussetzungen und Handlungsmöglichkeiten von Männer- und Frauengemeinschaften.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-158607-1 / 978-3161586071 / 9783161586071

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.07.2020

Seiten: 448

Auflage: 1

Autor(en): Anna Sauerbrey

129,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück