Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Struktur der Gemeinden im kreisangehörigen Raum

Vergleichend dargestellt am Beispiel des Kreises Euskirchen und des Landkreises Vulkaneifel

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Arbeit vergleicht zwei Modelle der Gemeindestruktur, die aus Ortsgemeinden bestehende Verbandsgemeinde in Rheinland-Pfalz und die sog. Einheitsgemeinde in Nordrhein-Westfalen. Konkret handelt es sich um Verbandsgemeinden im Landkreis Vulkaneifel und Einheitsgemeinden im benachbarten Kreis Euskirchen. Ziel ist es, Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Dezentralisierungstiefe zu vergleichen. Auf breiter empirischer Basis belegt die Untersuchung, dass Skalenerträge, Vermeidung von externen Effekten und verringerte Transaktionskosten bei den Einheitsgemeinden zu Kostenvorteilen gegenüber den Verbandsgemeindestrukturen führen. Andererseits steht den Kosten- und Einnahmevorteilen der Einheitsgemeinden der Verlust eines Teils der Bürgernähe gegenüber.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8305-2821-0 / 978-3830528210 / 9783830528210

Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag

Erscheinungsdatum: 21.03.2013

Seiten: 263

Auflage: 1

Autor(en): Joachim Ammermann

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück