Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Testa velata in der Barockplastik

Zur Bedeutung von Schleier und Verhüllung zwischen Trauer, Allegorie und Sinnlichkeit

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Verhüllung von Gesicht und Gestalt ist in Brauchtum und bildender Kunst als Zeichen der Sittsamkeit und der Trauer bekannt; der Schleier wurde aber sinnbildlich auch in der barocken Bildsprache der Allegorie eingesetzt. Neben diesen inhaltlichen Aspekten widmet sich die vorliegende Studie insbesondere der bildhauerisch virtuosen Darstellungsweise von Schleier und Verhüllung in der Plastik des 17. und 18. Jahrhunderts und dem künstlerischem Spiel mit der Phantasie des Betrachters. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7774-2471-2 / 978-3777424712 / 9783777424712

Verlag: Hirmer

Erscheinungsdatum: 31.07.2010

Seiten: 400

Auflage: 1

Herausgegeben von Sybille Ebert-Schifferer, Elisabeth Kieven
Autor(en): Regina Deckers

85,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück