Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Theorie der Unternehmung in Forschung und Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Beiträge zu diesem Band, vorgetragen beim wissenschaftlichen Kolloquium aus Anlaß des 100. Geburtstags von Erich Gutenberg, zeigen die neueren Entwicklungen in der Betriebswirtschaftslehre und ihre Bedeutung für die Unternehmenspraxis auf. Das Buch ordnet die neueren Theorien der Firma, insbesondere die Finanzierungstheorie und die Vertragstheorie, auf der Basis der Theorie der Unternehmung von Erich Gutenberg in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre ein. Schwerpunkte sind u.a. ein Vergleich der produktionstheoretischen mit vertragstheoretischen Fortschritten in der BWL, neuere Ergebnisse der Prozeßkostenrechnung und ihre theoretische Fundierung, neue Verfahren der Schätzung von Nachfragefunktionen sowie Ansätze zur Bewertung von Unternehmen im ganzen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-642-64242-5 / 978-3642642425 / 9783642642425

Verlag: Springer Berlin

Erscheinungsdatum: 01.10.2011

Seiten: 841

Auflage: 1

Herausgegeben von Horst Albach, Alfred Luhmer, Marion Steven, Egbert Eymann

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück