Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die traditionelle Rezeptierlehre

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

"Das richtige Rezeptieren – für viele junge genauso wie für manchen erfahrenen Heilpraktiker ist die Methodik der traditionellen Rezeptierlehre keine gängige Praxis mehr. Gleichzeitig steigt jedoch tagtäglich die Vielfalt von Krankheits- und Beschwerdebilder bei den Patienten, sodass es oft nicht mehr ausreicht, eine Fertigarznei zu verschreiben. Mit dem Buch Die Traditionelle Rezepturlehre wird dieser Entwicklung entgegengewirkt. Es wendet sich an alle, die ihren Behandlungserfolg durch richtig abgestimmte Mischungen auf die Beschwerden des Patientens verbessern wollen. Schritt für Schritt zeigen die Autoren mit vielen Abbildungen das Vorgehen bei der Erstellung von individuellen Rezepturen – sei es als Tee, Tinktur, Pulver, Salbe oder Globuli. Natürlich findet auch der Bereich Fertigarzneimittel seine Berücksichtigung. Eine Fülle an unterschiedlichsten Rezepturbeispielen bietet dem Leser eine gute Grundlage für die schnelle, einfache und praktische Umsetzung in der täglichen Arbeit. Die Traditionelle Rezepturlehre ist ein kompaktes Lehrbuch zur Erstellung von individuellen Rezepturen in der Praxis."weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-947052-14-1 / 978-3947052141 / 9783947052141

Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 01.10.2014

Seiten: 128

Auflage: 1

Autor(en): Stefan Mair, Dietmar Grabow

24,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück