Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Triologie der Tatzen

Deutsch /Englisch

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Triff dich mit Valentin Nach dem Band 'Watercolours' mit Arnold Stadler lud Günther Förg 2008 mit Günter Herburger eine weitere literarische Stimme ein, ihn und sein Werk zu begleiten. Hier jedoch war das Verfahren ein anderes, während Stadler noch in unnachahmlicher Weise mit seinem Text zusammengeführter Fragmente und Gedankensplitter aus dem Umfeld seines neuen Romanes 'Komm, gehen wir' auf die Aquarelle Günther Förgs zielte, gab Günter Herburger in einer kleinen Trilogie einen Abriss zu Lebensorten und -phasen des Künstlers, auf die dieser mit einer Serie Monotypien reagierte. Der besondere Reiz für Günther Förg war dabei, Herburger stellte seinen drei Texten Bildgeschichten nach, die dem Betrachter zurufen wollten, „alles schon mal dagewesen“. So ist ein dialogisches Projekt zwischen den Disziplinen entstanden, wie es das in den letzten Jahren keines mehr gegeben hatte. Günter Herburger ist als Autor vor allem mit seinem Roman 'Die Messe' (1969) und dem Prosaband 'Die Eroberung der Zitadelle' (1972) bekannt geworden. Seine 'Thuja'-Trilogie (1977–1991) wurde für ihre „illusionslose Sozialkritik und manchmal fast valentinesken Irrwitz“ gelobt, populär wurde Günter Herburger mit seinen Kinderbüchern 'Birne kann alles' (1971) und 'Birne brennt durch' (1975).weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-936859-77-5 / 978-3936859775 / 9783936859775

Verlag: Snoeck

Erscheinungsdatum: 30.06.2008

Seiten: 160

Auflage: 1

Autor(en): Günther Förg, Günther Herburger

68,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück