Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Truppenluftabwehr der NVA

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Als Waffengattung der Landstreitkräfte der NVA sollte sie im Ernstfall Truppen und Objekte decken. Im Diensthabenden System der Luftverteidigung sicherte sie den Himmel über der DDR. Generalleutnant a. D. Paul Kneiphoff, von 1973 bis 1990 deren Chef, und andere führende Militärs blicken kritisch auf ihren Dienst und die Geschichte der Truppenluftabwehr zurück. Die einstige Führung einer Waffengattung der NVA, die der Truppenluftabwehr, äußert sich erstmals in diesem Sammelband zu ihrem Thema. Im Ernstfall sollten ihre Einheiten Truppen und Objekte decken. Zudem sicherten sie im Diensthabenden System der Luftverteidigung den Himmel über der DDR. Anschaulich und auch für Nichtmilitärs interessant berichten die ehemaligen Militärs über Geschichte, Entwicklung und Aufgaben ihrer Waffengattung. Sie schreiben offen und ehrlich auch über das Verhältnis zu den sowjetischen Waffenbrüdern, das nicht nur beim Gefechtsschießen in Kasachstan nicht frei von Spannungen war. Ihre Darstellung ist faktenreich und über weite Strecken emotional berührend. Mit Beiträgen von Dietmar Gerber, Christian Liebig, Horst Otto, Karl-Heinz Otto, Peter Schenk, Heinz Steingrüber, Rolf Stolpe und Sigurd Westphalweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89793-100-8 / 978-3897931008 / 9783897931008

Verlag: edition ost

Erscheinungsdatum: 30.11.2004

Seiten: 452

Auflage: 1

Herausgegeben von Paul Kneiphoff, Michael Brix

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück