Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Turgot-Kurve

Wie das Zuviel und das Zuwenig die Welt zum Kipp-Punkt bringen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Klimawandel – ist er die Ursache für die Bedrohungen auf unserem Planeten? «Nein», so der Ökonom Hartmut Stieger, «der Klimawandel ist nicht Ursache, der Klimawandel ist Folge. Folge der irrwitzigen Vorstellung, dass wir wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand beliebig mehren können, ohne Ende.» Die Erde ist erschöpft. Wir, die Menschen, die sie ausgepowert haben, sind es auch. Was ist da falsch gelaufen? Hartmut Stieger stellt neue Denkanstöße zur Diskussion. Es ist der faszinierende Verlauf der Turgot-Kurve, die überraschend einfach erklärt: So greifen Konkurrenz und grenzenloses Effizienzstreben ineinander – und drohen das bewährte Marktsystem und letztlich das Leben auf unserem Planeten zu zerstören. In Salon-Manier ergänzt Stieger wertvolle Informationen aus Wirtschaft und Umweltforschung um autobiografische Episoden – und rüttelt als Vater, Großvater und Urgroßvater und somit Vertreter der vor-vor-letzten Generation auf mit «Neun Provoka-tionen». Gibt es einen Ausweg aus der Misere? Für die Zukunft sieht Stieger eine überraschende Perspektive, die bereits in aller Munde ist: Künstliche Intelligenz. Sie sei nicht nur Gefahr, wie von vielen befürchtet – sie könnte Teil der Lösung werden …weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9814798-9-8 / 978-3981479898 / 9783981479898

Verlag: Rellin Verlag

Erscheinungsdatum: 06.02.2024

Seiten: 331

Auflage: 1

Zielgruppe: Menschen aller Generationen, die sich um unseren Planeten, den Klimawandel und die Zusammenhänge mit der Wirtschaft sorgen

Autor(en): Stieger Hartmut

17,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück