Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Umsatzsteuer in Vermietung und Verpachtung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Von "Dauerrechnung" bis „Übergang der Steuerschuld": das Umsatzsteuerrecht ist schon für den Fachmann eine recht schwierige Materie – erst recht gilt das für Mieter und Vermieter! Umsatzsteuer-Sonderprüfungen stehen immer öfter ins Haus – auch für Vermieter, die sich ihrer Unternehmereigenschaft oft gar nicht bewusst sind. Schon simple Formfehler können zu erheblichen nachträglichen Kostenbelastungen führen. Laufende Gesetzesänderungen und neue Arten der Rechtsinterpretation durch die Finanzverwaltung bringen weitere steuerliche Hürden mit sich. Der vorliegende Folder zeigt in knappen Worten die häufigsten Fehlerquellen in der täglichen Praxis auf und gibt konkrete Hinweise zur Vermeidung von Nachteilen. Aus dem Inhalt: - Der Vermieter als Unternehmer: Kleinunternehmer, Steuerbefreiung, Meldepflichten, Jahreserklärung, Soll-/Istbesteuerung uvm - Die "Rechnung" bei Vermietung & Verpachtung = die Mietvorschreibung: Was ist umsatzsteuerpflichtig? - Kauf, Verkauf und Schenkung eines Mietobjektes - Finanzamt, Meldepflichten, Wohnungseigentumsgemeinschaft, Bauherrenmodelle uvm Inhalt bezieht sich auf Österreichisches Recht. Zusatznutzen mit Mehrwert: externe Verlinkungen sowie interne Verlinkungen zu Verweisen und vom Inhaltsverzeichnis.weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7041-2180-6 / 978-3704121806 / 9783704121806

Verlag: dbv-Verlag (Österreich)

Erscheinungsdatum: 28.06.2023

Seiten: 81

Auflage: 5

Zielgruppe: Steuerberater, Bilanzbuchhalter, Vermieter/Mieter, Immobilien- und Wirtschaftstreuhänder, Hausverwalter

Autor(en): Edith Huber-Wurzinger

14,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück