Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die unbeschränkte Haftung im Private Banking

Eine ökonomische Analyse am Beispiel der schweizerischen Privatbankiers

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die schweizerischen Privatbankiers sind exklusive Bankhäuser, für deren Geschäftstätigkeit mindestens ein Partner unbeschränkt mit seinem gesamten Privatvermögen haftet. Sie weisen eine lange Tradition auf und ihre Reputation ist von der persönlichen Haftung geprägt. Trotz des sich wandelnden Umfelds und den in den letzten Jahrzehnten gestiegenen Risiken im Bankgeschäft werden heute in der Schweiz vierzehn Banken von persönlich haftenden Partnern geführt. - Es stellt sich dabei die Frage, wie das Risiko, welches die Bankiers tragen, entschädigt wird. Barbara Eberle-Haeringer untersucht den ökonomischen Wert der unbeschränkten Haftung im Private Banking und zeigt anhand einer differenzierten Analyse die damit verbundenen Vor- und Nachteile auf. / 'Welchen Mehrwert schafft die unbeschränkte Haftung der Privatbankiers für die Kunden? Welches sind die Anreize für Privatbankiers, ihre Banken in der Rechtsform der Personengesellschaft zu führen? Dies sind Kernfragen, welche die Autorin sowohl theoretisch als auch anhand von Gesprächen mit über 40 Bankiers in einer sehr aufschlussreichen Analyse der unbeschränkten Haftung untersucht.' Prof. Dr. Christine Hirszowicz / 'Barbara Eberle-Haeringer bietet mit ihrem Buch sowohl Ökonomen, Juristen, Bankiers und ihren Kunden wie auch allen übrigen interessierten Lesern einen einzigartigen Einblick in die Welt der traditionsreichen Schweizer Privatbankiers.' Dr. Christian Rahn, unbeschränkt haftender Teilhaber, Rahn & Bodmerweiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03909-035-8 / 978-3039090358 / 9783039090358

Verlag: Versus

Erscheinungsdatum: 01.07.2005

Seiten: 277

Auflage: 1

Autor(en): Barbara Eberle-Haeringer

44,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück