Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Vasen der Sammlung des Grafen Franz I. von Erbach zu Erbach

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Erschienen im Jahr 1998 letzte ISBN: 978-3-941336-02-5 Die griechische Vasensammlung im Schloß Erbach im Odenwald ist eine der ältesten ihrer Art in Deutschland und die einzige, die noch - fast unverändert - an ihrem ursprünglichen Ort ausgestellt wird. Deshalb ist sie für die Geschichte der Antikenrezeption von besonderem Interesse. Sie wurde 1791 vom Grafen Franz II. zu Erbach-Erbach während einer Italienreise erworben und teilweise in einem von ihm selbst verfaßten Katalog beschrieben. Eine Untersuchung dieser Beschreibungen gibt eine Vorstellung von den Absichten, Kenntnissen und Vorlieben eines Sammlers am Ende des 18. Jahrhunderts und gewährt einen interessanten Einblick, wie ein "Dilettant" mit der Forschungsliteratur jener Zeit umgeht. Diesen Beschreibungen schließt sich als Erstpublikation der eigentliche Vasenkatalog der Erbacher Sammlung mit Dokumentation und zahlreichen Abbildungen an, in dem ihr ursprünglicher Bestand anhand von alten Unterlagen im Besitz des archäologischen Instituts der Universität Heidelberg rekonstruiert wurde.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-447-05951-0 / 978-3447059510 / 9783447059510

Verlag: Harrassowitz Verlag

Erscheinungsdatum: 31.03.2009

Seiten: 131

Auflage: 1

Autor(en): Volker H. Heenes

25,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück