Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Roman Scheidl – Die verdichtete Zeit | Compressing time

Radierungen - Etchings 1969-1983

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

. Schon in seiner ersten Ausstellung 1976 überraschte Scheidl mit seiner Arbeit "Hauseinsturz", die bereits den Weg wies. Eingestürzte Häuser waren nicht bloß eingestürzt, sie waren bereits zur Baustelle eines anderen Gebäudes geworden. Eisenstangen ragen aus dem aufgebrochenen Mauerwerk, gerade und wie vom Reißbrett bestimmt. Körperlich und geistig behinderte Wesen lungern auf den Absätzen. Prophetisch erscheint im Hintergrund die Ansicht des Himeji Palastes in der Nähe von Kyoto. In den folgenden Jahren sollten ihn Reisen zu den Tempeln der japanischen Vergangenheit führen und ihm den Weg zu asiatischen Denkweisen zeigen. Auch Zitate europäischer Kunstgeschichte tauchen immer wieder auf - Rembrandt, Bruegel oder Goya kreuzen seinen Weg, Nahes und Fernes verschmelzen. Erst viel später sollte sich zeigen, dass alles hier schon angelegt war, um nach und nach zum Vorschein zu kommen. Rückblickend wirken diese frühen Arbeiten wie Parameter von Zerstörung und Wiederaufbau dieser Zeit. (Veronika Birke)weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-9902843-9-1 / 978-3990284391 / 9783990284391

Verlag: Bibliothek der Provinz

Erscheinungsdatum: 17.03.2015

Seiten: 128

Auflage: 1

Autor(en): Roman Scheidl
Vorwort von Veronika Birke

Stichwörter:

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück