Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die verdrängte Kultur

Muslime im Süditalien der Staufer und Anjou (12.-13. Jahrhundert)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Denkt man an christlich-muslimische Beziehungen im Mittelalter, kommen einem sofort die Kreuzzüge in den Sinn; weniger bekannt ist die jahrhundertelange christlich-muslimische Kopräsenz im heutigen Süditalien. Dabei spielten die dortigen Muslime gerade in der Zeit der Staufer- und Anjoukönige eine bemerkenswerte Rolle für die ‚große‘ Politik, für gesellschaftliche, militärische und wirtschaftliche Phänomene, Hofkultur und Publizistik. Wie gestaltete sich das Leben dieser Bevölkerungsgruppe unter christlicher Herrschaft? Wie entstanden Kooperationen, wie Konflikte? Wer waren überhaupt ‚die‘ süditalienischen Muslime? In breiter kulturgeschichtlicher Perspektive untersucht die Studie die relativ unerforschte Geschichte der Muslime Süditaliens vom späten 12. Jahrhundert bis zu ihrer weitgehenden Versklavung im Jahr 1300. Die Arbeit wurde mit dem Wissenschaftlichen Förderpreis der Stauferstiftung 2016 ausgezeichnet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7995-4379-8 / 978-3799543798 / 9783799543798

Verlag: Jan Thorbecke Verlag

Erscheinungsdatum: 06.04.2020

Seiten: 392

Autor(en): Richard Engl

50,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück