Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Verfassung als "Allgemeiner Teil"

Privatrechtsmethode und Privatrechtskonzeption bei Hans Carl Nipperdey (1895-1968)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Thorsten Hollstein untersucht die Biographie Nipperdeys, seine Methodenlehre und Rechtsphilosophie sowie seine Privatrechtskonzeption von der Weimarer Republik über die NS-Zeit bis in die Bundesrepublik. Schwerpunkt der Analyse sind das allgemeine Zivilrecht und das Wirtschaft- und Wirtschaftsverfassungsrecht. Es zeigt sich, daß es Nipperdey seit der Weimarer Republik vor allem um die Frage nach der Freiheit ging, gestellt als Frage nach freiem oder sozialem Privatrecht. Der Autor untersucht, wie Nipperdey diese Frage zwischen den Polen Freiheit und sozialer Bindung in drei unterschiedlichen politischen Systemen beantwortete. Diese Dissertation wurde 2006 mit dem "Werner-Pünder-Preis" zum Themenkreis 'Freiheit und Totalitarismus' ausgezeichnet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-149080-4 / 978-3161490804 / 9783161490804

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 28.02.2007

Seiten: 410

Auflage: 1

Autor(en): Thorsten Hollstein

94,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück