Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Verfassungsdebatte in der Europäischen Union

Wann begann sie, welchen Weg geht sie?

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Verfassungsdebatte erhielt in der Europäischen Union seit der Unterzeichnung des Vertrags von Nizza und insbesondere seit der Einsetzung des Reform-Konvents verstärkten Auftrieb. In diesem Werk werden die historischen Hintergründe, die staatsrechtlichen Begriffe, die völkerrechtlichen Vorgaben und Zwänge, die nationalstaatlichen Vorbehalte zur Verfassungsdiskussion sowie die Voraussetzungen für eine Verfassung für die Europäische Union beleuchtet und untersucht. Auch der teilweise in der Lehre und Politik vertretenen Auffassung, dass die Europäische Union bereits eine Verfassung habe bzw. mit den Verfassungen der Mitgleidstaaten einen Verfassungsverbund bilde, wird nachgegangen. Im Endteil werden die Möglichkeiten und Chancen der Europäischen Union in den nächsten Jahren untersucht, um zu einer bundesstaatlichen Verfassung zu gelangen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-901924-04-0 / 978-3901924040 / 9783901924040

Verlag: Edition Europa Dr. Anton Schäfer

Erscheinungsdatum: 30.11.2002

Seiten: 327

Auflage: 1

Autor(en): Anton Schäfer

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück