Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die vergilische Heldenschau

Tradition und Fortwirken

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die vorliegende rezeptionsgeschichtliche Untersuchung beschäftigt sich mit der Vorgeschichte des Motivs der Heldenschau in der griechischen Dichtung, mit dem Fortwirken in der römischen Epik der Kaiserzeit sowie mit dem Nachleben in der christlichen Epik des Mittelalters, der Renaissance und der englischen restoration. An folgenden Punkten werden die Möglichkeiten der Rezeption aufgezeigt: Textstruktur, Behandlung der Personen, handlungsimmanente und über den unmittelbaren Kontext hinausgehende Funktion. Das vielfältige Fortleben der Heldenschau wird in Rezeptionstypen eingeteilt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-40625-0 / 978-3631406250 / 9783631406250

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 01.01.1990

Seiten: 315

Autor(en): Sabine Grebe

63,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück