Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die vielen Gesichter des AD(H)S

Begleit- und Folgeerkrankungen richtig erkennen und behandeln

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

AD(H)S bedeutet weit mehr als nur eine Beeinträchtigung von Konzentration und Verhalten. Seine genetisch bedingte Stirnhirnunterfunktion mit Reizüberflutung und Botenstoffmangel hat eine dichtere Vernetzung von Nervenbahnen im Gehirn zur Folge. Diese Besonderheit verleiht den Betroffenen nicht nur Nachteile, sondern auch besondere Fähigkeiten, über die sie leider bei ausgeprägter AD(H)S-Problematik nicht immer verfügen können. Eine rechtzeitige multimodale Behandlung mit individueller und problemorientierter lern- und verhaltenstherapeutischer Begleitung sowie dem Praktizieren eines Selbstmanagements kann verhindern, dass Selbstwertgefühl und Sozialverhalten in eine Negativspirale geraten, was zu Dauerstress sowie psychischen und psychosomatischen Erkrankungen führen kann. Das in der 6. Auflage vorliegende Buch zeigt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, was sie tun können, damit sie nicht unter ihrem AD(H)S leiden, sondern dessen Vorteile nutzen können.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-043556-8 / 978-3170435568 / 9783170435568

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 11.01.2023

Seiten: 254

Auflage: 6

Zielgruppe: Kinder- und Jugendärzte, -psychiater, Psychologen, Psychiater, Pädagogen, Betroffene aller Altersgruppen.

Autor(en): Helga Simchen

37,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück