Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Vier Jahreszeiten

Werkstattunterricht ab 1. Klasse mit Kommentartexte und Kopiervorlagen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Herbst und Winter, Frühling und Sommer: Jahreswerkstatt ab 1. Klasse (Ausgabe in 2 Heften DIN A4, insgesamt180 Seiten mit vielen Abbildungen, didaktischen Hinweisen und 120 Kopiervorlagen) Die meisten Lernangebote haben leichte und schwierigere Arbeitsaufträge, sodass auch unterschiedliche "Begabungen" und Altersstufen berücksichtigt werden. Im Mittelpunkt steht jeweils eine "Begleitfigur", zu der es eine Vorlesegeschichte gibt: Im Herbst erlebt das "Kastanienmännchen" manche Abenteuer und die Kinder gehen auf einen Herbstspaziergang, erleben den bunten Blätterwald, treffen das Eichhörnchen, lassen Drachen steigen, sammeln Herbstfrüchte und bereiten Apfelspeisen zu. Im Winter sind es natürlich "Schneemann" und "Schnee-Engel". Die Kinder bauen, basteln und erleben so manche Winterfreude. Natürlich werden auch dabei Kreuzworträtsel gelöst, Bilder gemalt, Geschichten geschrieben und es wird geraten, gerechnet, und und und. Im Frühling begleitet das Marienkäferchen "Beetle" die Kinder durch die Werkstatt. Diese Jahreszeit präsentiert sich mit ihrer ganzen Blütenpracht und Vogelschar. Die ersten "Gartenspiele", "Spatzen zählen", Gedichte und Diktate, Memory, Würfelspiel, etc. gehören dazu. Im Sommer ist meistens schönes Wetter, man kann baden gehen, es sind große Ferien usw. Das Schuljahr geht zu Ende und alle Kinder freuen sich auf die schöne Zeit. Meistens ist aber auch in den letzten Schultagen die Motivation der Kinder "im Keller", deshalb steht die Sommer-Werkstatt unter dem Motto "Spielen".weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87474-240-5 / 978-3874742405 / 9783874742405

Verlag: Heinevetter Lehrmittel

Erscheinungsdatum: 01.03.2007

Seiten: 188

Auflage: 1

Autor(en): Katrin Ströbl
Illustriert von Evelin Ostermann

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück