Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Villa Nadelburg 1881-1951

Untersuchung und Analyse einer niederösterreichischen Fabrikantenvilla

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Nadelburg in Lichtenwörth stellt ein bedeutendes Industriedenkmal Niederösterreichs dar, dessen Geschichte sich durch die noch erhaltenen Bauten der ehemaligen Arbeitersiedlung und unterschiedliche Forschungsbeiträge zu dem auf einer Gründung Maria Theresias beruhenden Baukomplex erschließt. Mit diesem Buch wurde versucht einen Puzzlestein hinzuzufügen – jenen zur Villa Nadelburg, dem 1881 errichteten Fabrikantenwohnhaus der Anlage, das nach seinem Abbruch 1951 in Vergessenheit geraten ist, an dem bei näherer Betrachtung aber nicht nur spannende zeittypische Phänomene abgelesen werden können, sondern sich – vor allem hinsichtlich der Ausstattung – auch Unikales entdeckt lässt. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-901635-88-5 / 978-3901635885 / 9783901635885

Verlag: Niederösterreichisches Institut für Landeskunde

Erscheinungsdatum: 30.11.2017

Seiten: 200

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Roman Zehetmayer, Elisabeth Loinig
Autor(en): Barbara Riedl
Redaktion: Heidemarie Bachhofer

Stichwörter:

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück